top of page

SERVICE

Rentenantragstellung

Die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung kommen nicht automatisch. Deshalb müssen Sie unbedingt einen Antrag stellen,– so schreibt es der Gesetzgeber vor. Einige Unterlagen werden hierzu – entsprechend der jeweiligen Rentenart – benötigt. Bei den aufgeführten Rentenarten sind nur die wichtigsten Unterlagen genannt. Bei der Terminvereinbarung können wir aber speziell auch auf Ihre Belange schon vorab eingehen, damit bei der Antragsstellung nichts vergessen geht.


Altersrente

Bald ist es soweit und Sie beginnen einen neuen Lebensabschnitt als Rentnerin oder Rentner. Damit Sie die Rente zum gewünschten Zeitpunkt auch erhalten können, empfehlen wir das Rentenverfahren – etwas drei Monate vor dem beabsichtigen Rentenbeginn – zu beantragen.


Die folgenden wichtigsten Unterlagen benötigen Sie u. a. bei der Beantragung der Altersrente:


* Personalausweis
* Heiratsurkunde
* Letzte Rentenauskunft
* Bankverbindung: IBAN u. BIC
* Ggfs. Schwerbehindertenausweis, Nachweis über lfd. Zahlungen, z.B. Agentur für Arbeit, Krankenkasse
* Krankenversicherungskarte
* Krankenversicherungsschutz seit dem 01.01.1996
* Geburtsurkunde Kind /Kinder
* Ggfs. Ausbildungsnachweis z.B. Gehilfen- oder Gesellenbrief

​
Erwerbsminderungsrente

​

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeitsfähig sind, soll eine Rente wegen voller Erwerbsminderung Ihr Einkommen ersetzen. Können Sie noch einige Stunden täglich arbeiten, ergänzt die Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung das Einkommen, das Sie selbst noch erzielen.


Bei dieser Rentenart werden u. a. auch medizinische Belange abgefragt. Deshalb werden neben den oben genannten Unterlagen noch weitere Informationen benötigt. Hierzu sende ich Ihnen gerne eine entsprechende Checkliste zu. 

​

Hinterbliebenen- bzw. Waisenrentenantrag


Wenn Vater, Mutter oder beide Elternteile sterben, unterstützen wir grds. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Waisenrenten. Eine Halbwaisenrente wird gezahlt, wenn noch ein Elternteil lebt, eine Vollwaisenrente, wenn kein Elternteil mehr lebt.

​

Die folgenden wichtigsten Unterlagen benötigen Sie u. a. bei der Beantragung der Hinterbliebenen- bzw. Waisenrenten:


* Personalausweis
* Rentenunterlagen, Rentenbescheid bzw. letzten Versicherungsverlauf des / der Verstorbenen
* letzten Versicherungsverlauf bzw. Rentenbescheid des Hinterbliebenen
* Bankverbindung; IBAN und BIC
* Steueridentifikationsnummer aller Antragsteller
* Sterbeurkunde
* Heiratsurkunde
* Krankenversicherungskarte des /der Hinterbliebenen
* Geburtsurkunde eigener Kinder
* Bei Waisen ab dem 18. Lebensjahr den Nachweis der Schule bzw. Ausbildungsstätte
 

bottom of page